Wasserwege und verträumte Ortschaften
Der Osten Englands hat sich mit ruhigen Wasserwegen, uralten Dörfern und einer großartigen Kultur und Geschichte seinen ursprünglichen Charme bewahrt. In dieser Region voller historischer Orte ist man nie weit vom Wasser entfernt. Entdecken Sie Ostengland zu Wasser und zu Land.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Unterbringung Sie wohnen in gemütlichen, landestypischen Pubs, Inns oder Small Hotels. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon, Tee- & Kaffeekocher. Praktische Informationen Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie unser Komfort Paket, inklusive:
Darf es etwas mehr sein? Buchen Sie zusätzlich unser Premium Paket für 50,-EUR pauschal, inklusive:
Anreise-Informationen: Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wählen Sie für Ihre Anreise zwischen Flug und Mietwagen oder Reise mit dem eigenen Fahrzeug und Fähre. Gerne berät Sie unserTeam. |
Reiseverlauf
Individuelle Anreise, bitte beachten Sie unsere Anreise-Informationen. Vor Ort angekommen checken Sie in Ihrem gemütlichen Hotel ein. Sicherlich bekommen Sie in dem dazugehörigen Pub noch ein leckeres Essen. Übernachtung z.B. in der historischen Stadt Colchester. Colchester ist die älteste urkundlich erwähnte städtische Siedlung in Großbritannien. Sehr gut erhalten ist Colchester Castle, eine normanische Burg, die auf den Fundamenten eines römischen Tempels erbaut wurde. Sehenswert ist auch das "Dutch Quarter" mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert.
Nach dem Frühstück fahren Sie in die reizende Stadt Levenham, mit ihren außergewöhnlich schönen Fachwerkhäusern, Gasthöfen und einem imposanten Kirchturm. Einst Zentrum des Wollhandels von Suffolk, kann man hier den alten Wollmarkt und das Zunfthaus besichtigen. Besuchen Sie Ickworth House, mit seiner beeindruckender Gemäldesammlung u.a. Tizian und Gainsborough. Weiter östlich erreichen Sie Aldeburgh, ein Juwel unter den Fischerdörfern der windgepeitschten Küste. Eine kurze Fahrt ins Landesinnere bringt Sie nach Norwich, eine der attraktivsten Provinzstädte Englands. Übernachtung in Norwich.
Die Stadt Norwich am Fluss Wensum, mit Ihrer Kathedrale und vielen alten Gebäuden, blickt auf eine Geschichte von mehr als 1000 Jahre zurück. Norwich ist bekannt für den Senf der Firma Coleman, deren altmodischer Old Mustard Shop in der Bridewell Alley eine große Touristenattraktion ist. Sehr gut geeignet zum Souvenireinkauf. Auf dem weiten Marktplatz der Stadt, über den sich eine schöne normanische Burg erhebt, findet jeden Tag - außer Sonntags - Markt statt. Die Norfolk Boards ist das größte geschützte Feuchtgebiet Großbritanniens und eine der größten inländischen Wasserwege. Am besten erschließt sich diese einzigartige Landschaft vom Wasser aus. Nehmen Sie an einer Bootstour teil, die an vielen Orten angeboten wird oder mieten Sie sich für den Nachmittag ein Boot oder Kanu. Übernachtung in Norwich.
Am Morgen verlassen Sie Norwich und fahren Richtung Norden nach Holkam Hall, eines der stattlichsten Herrenhäuser Großbritanniens. Es ist voller wunderbarer Gemälde, edler Möbel und Kunstgegenstände. Der Park ist einer der schönsten in ganz Großbritannien und wurde nach Plänen des berühmten "Capability Brown" angelegt. Nach einer ausgiebigen Besichtigung haben Sie vielleicht Lust auf einen Spaziergang an dem 4 Meilen langen, traumhaften golden Sandstrand des Holkam Nature Reservates. Weiterreise nach Cambridge und Übernachtung.
Das Stadtbild der berühmten Universitätsstadt wird geprägt durch die prächtige, gotische Kapelle des Kings College und natürlich durch den Fluss Cam. Besuchern ist der Zutritt zu den Anlagen vieler Colleges gestattet, darunter Trinity, Magdalene, St. Johns und Petershouse, das älteste College. Cambridge lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden - es ist überall schön flach, das macht das Radfahren zum Vergnügen. Fahrradvermietungen vor Ort. Oder Sie mieten einen Steckkahn, einen sogenannten "Punt" und lassen sich von einem "Punter" durch das Netz an Wasserläufen fahren. Am späten Nachmittag verlassen Sie Cambridge und fahren Richtung Harwich. Unterwegs entdecken Sie betimmt ein einladendes englisches Gasthaus für ein gemütliches Abendessen. Um 23.45h verlässt Ihre Fähre den Hafen in Richtung Hoek van Holland. Ankunft in Holland um 07.45h am nächsten Tag.
Termine und Preise
- Start
- Ende
- Preis
- EZ-Zuschlag
- Hinweis
- Start 01.01.2021
- Ende 31.10.2021
- Preis € 462
- EZ-Zuschlag € 159
- Hinweis
Preis pro Person im Doppelzimmer