Die schönsten Gartenanlagen und Küstengebiete Irlands
Irland wird auch als Smaragdinsel bezeichnet, denn die Vielfalt der grünen Farbtöne ist in der Welt einzigartig. Erleben Sie auf dieser Rundreise Irland und einige seiner zauberhaften Gärten und fühlen Sie in gemütlichen, landestypischen Herrenhäusern wie zu Hause.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Unterkünfte: Unterbringung wahlweise in freundlichen B&B Gästehäusern oder guten Mittelklassehotels mit landestypischem Standard und Service in sehr schöner Lage. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder DU/WC. |
Reiseverlauf
Herzlich willkommen in Irland! Je nach Ankunftszeit entdecken Sie heute Dublin. Neben Dublin Castle, Trinity College oder auch dem Guiness Store House darf natürlich auch Stephens Green nicht fehlen. Schlendern Sie nach der aufregenden Stadt ein wenig zwischen den Bäumen und lassen Sie die Seele baumeln. Mit etwas Glück können Sie vielleicht sogar bei einem der vielen kostenlosen Konzerte lauschen. Lassen Sie sich am Abend durch die quirlige Stadt treiben und beenden Sie den ersten Tag mit einem Whiskey in Dublins Ausgehviertel Temple Bar. Übernachtung bei Dublin.
Besuchen Sie den 19 ha großen National Botanic Garden. Dieser Garten wurde 1795 von der Royal Dublin Society im Norden der Stadt gegründet. Der Höhepunkt des Besuchs ist das Glashaus von 1843 – 69. Es wurde von Richard Turner entworfen, der auch für die Botanic Gardens in Belfast und die Kew Gardens in London verantwortlich war. Genießen Sie hier herrliche Momente des Müßiggangs. Vielleicht haben Sie noch etwas Zeit für die Besichtigung des Trinity College oder des Guinness Storehouses bevor Sie am Abend wieder in Ihr Stadthotel zurückkehren.
Ihr Tagesausflug führt Sie heute in den sogenannten „Garten von Irland“, die Wicklow Mountains. Sie besuchen Glendalough, eine Klosteranlage im Tal der zwei Seen und die Mount Usher Gardens in Ashford. Dies sind die typischsten und am besten erhaltenen wildwachsenden natürlichen Gärten, in denen mehr als 4000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt wachsen. Überwältigend sind auch die Powerscourt Gardens in der Grafschaft Wicklow. Übernachtung in Ihrer Unterkunft in Dublin.
Heute geht es in den Süden von Irland. Auf dem Weg legen Sie einen Zwischenstopp am Rock of Cashel ein. 60 Meter hoch über der Ebene, auf einem Kalksteinfelsen, erhebt sich eine der kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Auf dem Weg Richtung Cork machen Sie einen kleinen Umweg, um die Gärten von Lismore Castle zu bewundern. Das 7 Hektar große Blütenmeer mit dem Walled Garden gilt als ältester Garten Irlands und wurde bis heute fast komplett erhalten. Übernachtung im County Cork.
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie nach Bantry und besuchen dort das Bantry Haus und seine Gärten. Das Bantry Haus ist eine riesige georgianische Residenz, die im 19. Jahrhundert aufwendig neugestaltet wurde. In den Bantry Gärten sind subtropische Pflanzen und Sträucher zu Hause. Am Ende der 100 Stufen der “Himmelstreppe” hat man einen herrlichen Blick auf das Bantry Haus, über die Bucht sowie auf Cork und die Berge von Kerry. Im Anschluss fahren Sie mit einem der Ausflugsboote auf die Blumeninsel Garinish Island. Garinish ist eine kleine Insel, die wie die gesamte Bucht unter dem klimatischen Einfluss des warmen Golfstroms steht. Sie werden überrascht sein von ihrer subtropischen Vegetation. Übernachtung im County Kerry.
Der Ring of Kerry ist die bekannteste Panoramastraße Irlands. Die überraschende Schönheit der großen Halbinsel Iveragh rührt von der großen Vielfalt der Landschaft her, die ununterbrochen Kontraste bietet. Das milde Klima begünstigt das Wachstum der beeindruckenden Vegetation. Die vielen subtropischen Palmen und Rhododendren werden Sie verzaubern. Lassen Sie sich auch einen Besuch in Derrynane House nicht entegehen. Entdecken Sie das Anwesen und die Gärten von "Irlands Befreier" Daniel O'beeinonnel. Im Anschluss an die Rundfahrt besuchen Sie die Gärten vom Muckross Haus. Diese sind weltweit für ihre Schönheit bekannt und beherbergen eine Vielzahl exotischer Pflanzen und prachtvoller Rhododendren, die hier nahezu haushoch wachsen. Besonders bemerkenswert sind auch die herrliche Sammlung von Azaleen, der weitläufige Wassergarten und ein fantastischer Steingarten. Unterkunft im County Kerry.
Auf dem Weg nach Galway führt Ihre Tour zu den majestätischen Klippen von Moher. Die beeindruckenden Klippen erheben sich vom Atlantischen Ozean bis zu einer Höhe von 215 m und erstrecken sich über 7 km entlang der Küste. Von dieser Höhe können Sie die Aran Inseln und die Connemaraberge bewundern. Danach fahren Sie durch die Burren Gegend, eine seltene und einzigartige Region in Europa. Hier wachsen keine Bäume, die Felsen werden nicht von Erde bedeckt, der Kalkstein ist blank. Aber das Gebiet ist nicht so leblos, wie man glaubt. Außerdem entdecken Sie den Poulnabrone Dolmen, ein eindrucksvolles Megalithgrab, das ca. 2500 – 2000 v. Chr. erbaut wurde. Ihr Reisetag endet in der Stadt Galway, die als Hauptstadt Westirlands angesehen wird. Mit seinen farbenfrohen Straßen und zahlreichen echt irischen Pubs wird Galway von Studenten, Einheimischen und Touristen gleichermaßen gern besucht. Übernachtung im County Galway.
Am heutigen Tag machen Sie sich wieder auf den Rückweg nach Dublin. Sie erreichen die Grafschaft Kildare, das Zentrum der bekannten irischen Pferdezucht. Gleich südlich von Kildare, in Tully, befindet sich die staatliche Vollblutzucht National Stud. Von besonderem Interesse für Gartenliebhaber sind hier der Japanische Garten und St. Fiachras Garten. Der Japanische Garten feierte im Jahr 2010 sein 100. Jubiläum. Als Projekt zum neuen Jahrtausend wurde der St. Fiachras Garten angelegt. Übernachtung wieder in/um Dublin.
Je nach Abfahrtsort und –zeit mögliches Besichtigungsprogramm und individuelle Rückreise zum Fähr- oder Flughafen.