Charmant und wunderschön - besonders im Herbst
In der Bucht von St. Malo, vor der Küste Frankreichs, liegt die Insel Jersey. Vom Golfstrom umspült und von der Sonne verwöhnt, ist Jersey ein kleines Paradies mit Palmen, duftenden Lavendelfeldern und Traumstränden. Die einzigartige Mischung aus französischem Lebensstil und englischer Lässigkeit sorgen für entspannte Heiterkeit . Auf nur 116 Quadratkilometern versammelt Jersey eine erstaunliche landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Lassen Sie sich verzaubern.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Unterkünfte zur Wahl auf dieser Tour Harbour View Guesthouse - St. Aubin Einladendes B&B Gästehaus mit hübschem Garten, direkt am malerischen Hafen von St. Aubin. Die Gastfreundschaft ist herzlich, die Atmosphäre sehr entspannt. Zahlreiche Restaurants in unmittelbarer Nachbarschaft. Komfortable Hotel mit Garten, Pool, großzügiger Lounge und großartigem Panormablick, etwas oberhalb des schönen Hafenstädtchen St. Aubin gelegen. Zu den Restaurants am Hafen sind es zwei Fußminuten. Golden Sands Hotel - St. Brelade's Bay Für all diejenigen, die das Meer lieben, ist dieses 4 Sterne Hotel der perfekte Urlaubsort. Direkt vor der Hoteltür liegt der herrlich feine Sandstrand der St. Brelade's Bay, eine der schönsten Buchten der Insel.
Praktische Informationen Anreise-Informationen Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wählen Sie für Ihre Anreise zwischen Flug und Mietwagen oder Reise mit dem eigenen Fahrzeug und Fähre. Unser Team berät Sie gern.
Unser Tipp Wir empfehlen die Anreise mit dem Flugzeug. Auf dieser Reise können Sie, wenn gewünscht, ganz auf ein Auto verzichten. Jersey verfügt über ein ausgezeichnetes, öffentliches Busnetz, das alle Ortschaften und Sehenswürdigkeiten der Insel versorgt. Die Busse fahren sehr regelmäßig und bis spät in die Nacht.
|
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise - Jersey Nach Ihrer Ankunft auf Jersey beziehen Sie Ihre gebuchte Unterkunft.
2. Tag
Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise auf Jersey doch mit einem Bummel durch die kleine, feine Inselhauptstadt St. Helier. „In St. Helier schlägt das Herz von Jersey“ sagen die Einheimischen. Auf Ihrem Rundgang durch die schicken Einkaufsstraßen und über die französisch anmutenden Plätze begegnen Ihnen viele junge Männer und Frauen in dunklem Zwirn und Aktentaschen in der Hand. Auf Jersey haben sich, auf Grund der besonderen Steuergesetze des unabhängigen Jerseys, zahlreiche Banken angesiedelt. Die Steuern sind so niedrig, dass hunderte Banker hier ein Milliardenvermögen verwalten. Was die Arbeit der heimischen Fischer und Farmer hervorbringt, wird in der schönen viktorianischen Markthalle verführerisch zum Kauf angeboten. Hobbyköche können sich hier mit kulinarischen Souvenirs eindecken. Wer sich für die Inselgeschichte interessiert, sollte dem Jersey Museum einen Besuch abstatten, die Ausstellung ist sehenswert und interessant gestaltet. Knapp einen Kilometer außerhalb der Stadt liegt auf einer Felseninsel im Meer die Festung Elizabeth Castle. Die Burganlage aus dem Jahre 1594 gehört zu den Schönsten in Westeuropa.
3. Tag
2000 Stunden im Jahr scheint die Sonne durchschnittlich auf Jersey und sorgt das ganze Jahr hindurch für angenehme Temperaturen. Ideale Bedingungen für eine üppige und einmalige Flora und Fauna. Großartige Gartenanlagen und zahlreiche Privatgärten, die ihre Pforten für Besucher öffnen, zeigen britische Gartenkunst auf höchstem Niveau. Wunderschön ist z.B. Reg´s Garden bei St. Brelade. Tausende Blumen, Büsche und Sträucher füllen die Luft mit ihrem Duft und verzaubern mit ihrem Farbenmeer. Suchen Sie sich am Nachmittag eine nette Teestube und genießen Sie einen „English Cream Tea“ mit frischen Scones und der einmaligen Butter aus der Milch der Jersey Cows. Die Stars der grünen Wiesen von Jersey, die Jersey Kühe, sind mit ihrem hellbraunen Fell und den großen Kulleraugen ein prima Fotomotiv. Selbst die Queen nimmt die gehaltvolle Milch angeblich zu Ihrem Five o`clock Tea. Am Abend haben Sie auf Jersey die Qual der Wahl. Für eine derart kleine Insel verfügt Jersey über eine große Zahl erstklassiger Feinschmecker- Restaurants. Aber auch in den zahlreichen typisch britischen Pubs, Cafés und Bistros kann man ganz ausgezeichnet essen, allem voran natürlich frischen Fisch und Meeresfrüchte.
4. Tag
Wie lernt man Jersey am besten kennen? Wir empfehlen: zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Das Busnetz ist so dicht, daß man so ziemlich alle Ausgangspunkte für Wanderungen bequem erreichen kann. Im Westen liegen kilometerlange Dünen und hügelige Parklandschaften. Im Süden die Bilderbuchidyllen von St. Aubin’s und St. Brelade’s Bay mit breiten Sandstränden und gepflegten Promenaden und der Küstenabschnitt von St. Clement’s, wo das bei Ebbe kilometertief abfließende Meer eine Art Mondlandschaft hinterläßt. Der Osten ist bäuerlich geprägt, mit schönen Farmhäusern, grün gesäumten Wegen und alten Steinmauern. Auf halbem Wege nach Norden liegt Mont Orgueil Castle über dem Fischerhafen von Gorey. Die mächtige Festung, zur Sicherung der Küste errichtet, ist sehr gut erhalten. Von den Zinnen und Türmen der Burg hat man einen großartigen Ausblick über die umliegende Küstenlandschaft.
5. Tag
Vielleicht ist Ihnen heute nach einem entspannten Tag in Ihrem Hotel und Sie begnügen sich mit Faulenzen, Teetrinken und einem Strandspaziergang. Wenn Ihnen der Sinn nach etwas Geschichte steht, sollten Sie sich auf den Weg nach La Houghe Bie machen. Mit eingezogenem Kopf begibt man sich in das älteste erhaltene Inselbauwerk, ein etwa 5.500 Jahre altes Ganggrab. Das Megalithgrab unter einem 15m hohen Hügel gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Europa. Es besteht aus ca. 70 Steinen, die einen 10m langen Gang und einen großen Raum umschließen - ein besonderer Ort. Dank des ausgelichenen Klimas gibt es auf Jersey auch einen Weinberg. La Mare Vineyards ist ein wünderschönes Gut aus dem 18. Jh. mit Bauernhaus und Rebgärten sowie einem kleinen Weinmuseum. Warum nicht eine Flasche Wein kaufen und zum Sonnenuntergang zum berühmten Leuchtturm von Corbiére fahren? Die Aussicht ist spektakulär und die Stimmung garantiert romantisch.
6. Tag
Die abwechslungsreiche Schönheit der Insel erschließt sich besonders gut auf einer Wanderung. Die zerklüftete Nordküste zwischen Grosnez und Rozel ist ein Dorado für Wanderer und Naturfreunde. Hundert Meter und höher ragen die Klippen aus dem Meer, rötlicher Granitfels, noch über die Ränder des Plateaus von windzerzaustem Ginster und Heidekraut überzogen. Weiter östlich führt der Weg von Bouley Bay nach Rozel Bay. Der Klippenpfad schlängelt sich ostwärts an den Hängen entlang. Über eine längere Treppenpassage können Sie ein steiles Felsmassiv umrunden. Tief unten liegt L’Islet, ein Inselchen in der Bucht von Bouley. Noch ein kurzer Weg und Sie sehen den Tour de Rozel, den weißen Fels. Wandern Sie hinunter ins Fischerdörfchen Rozel, das dort wie hingemalt in einer kleinen Bucht liegt. Zum Abendessen empfehlen wir das "Apple Cottage". Die Spezialität des Hauses: gegrillter Lobster.
7. Tag
Jersey ist in jeder Hinsicht abwechslungsreich, auch was das große Sport- und Freizeitangebot betrifft. Das kristallklare Wasser und die sauberen, sicheren Strände sind der perfekte Ort für jegliche Art von Wassersport. Sie können mit dem Kajak entlang der Küstenlinie mit ihren eindrucksvollen Höhlen und Riffs und zu den kleinen Inseln paddeln. Die Westküste ist ein Eldorado für Surfer, Kite- und Strandsegler. Golf ist ein Volkssport, der ohne große Formalitäten auskommt. Jersey bietet insgesamt sechs wunderschöne Golfplätze. Drei davon sind 18-Loch-Anlagen. Verbringen Sie Ihren letzten Inseltag ganz nach Ihren Wünschen.
Verpflegung: Frühstück
Komfortable Hotel mit Garten, Pool, großzügiger Lounge und großartigem Panormablick, etwas oberhalb des schönen Hafenstädtchen St. Aubin gelegen. Zu den Restaurants am Hafen sind es zwei Fußminuten.
Hier werden Sie herzlich auf Jersey-Art Willkommen geheißen, mit einem Ausblick, der Ihnen jeden Tag aufs Neue vermittelt, dass Ihr Urlaub gerade angefangen hat. Das familiengeführte Somerville Hotel bietet dank der Hanglage einen Ausblick auf das idyllische Hafenstädtchen St. Aubin.
Umgeben vom Komfort eines von Jerseys besten Landhaus-Hotels können Sie verträumte Nachmittage damit verbringen, den Yachten beim Anlegen zuzuschauen und dabei zudem preisgekröntes Essen und aufmerksamen, zuvorkommenden Service genießen.
Wenn Sie Lust haben, können Sie die Hafendämme entlang spazieren. Diese führen am Hafen entlang und sind mit vielen lebhafte Bars und Restaurants gesäumt.
Je nach Abfahrtszeit mögliches Besichtigungsprogramm und individuelle Rückreise.