Erleben Sie die Giganten der Meere aus nächster Nähe
Die Azoren sind ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Es gibt neun Azoreninseln. Sie liegen mitten im Atlantik, etwa auf der Hälfte zwischen Europa und Nordamerika und sind in 5 Flugstunden zu erreichen. Sie sind die Spitzen riesiger Unterwasservulkane. Die dramatische Vulkanlandschaft bildet eine atemberaubende Kulisse. Heiße Quellen, blubbernde Vulkanschlammlöcher und reißende Wasserfälle, die aus zerklüfteten Bergen in tiefe Kraterseen fließen, prägen die Landschaft. Erstarrte Lava-Grotten, blaue Seen, Lorbeer- und Zedernwälder sowie grüne Wiesen an den Hängen der Calderas runden das Bild ab. Die drei größten Calderas Graciosa, Flores und Corvo sind geschützte UNESCO-Biosphärenreservate. In großen Feuchtgebieten findet man seltene Wasser- und Watvögel. Die Strände gelten als außergewöhnlich sauber. Etwa ein Drittel aller Walarten, auch die riesigen Blauwale sowie zahlreiche andere Meeressäuger passieren die Inseln auf ihren Wanderungen. Pottwale und unterschiedliche Delfinarten tummeln sich ganzjährig vor den Küsten. Auf unseren Exkursionen gehen wir mit den Giganten auf Tuchfühlung.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Sie versorgen Sie sich selbst. Bei Anreise bekommen sie Tipps, wo man am besten einkaufen kann und welche Restaurants und Cafés zu empfehlen sind. Ein Espresso bekommen Sie bereits ab 0,60 €, Milchkaffee ab 1 €, ein Bier ca. 2,50 €. Für ein Frühstück im Café sollten Sie ca. 5 € rechnen, für ein Mittagessen ca. 8 € und ein Abendessen im lokalen Restaurant kostet ca. 12-15 €. |
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft auf Pico Island ( individuelle Anreise ) Wir holen Sie vom Airport ab und unternehmen mit Ihnen eine kleine Stadtrundfahrt um Ihnen die besten Lokale und Restaurants zu zeigen
Die nächsten Tage verbringen sie variabel auf der Insel. Sie besprechen Ihre Wünsche mit unserem Personal. Die Ausfahrten zur Walbeobachtung werden individuell je nach Wetterbedingungen gestaltet. Es bietet sich an sich einen Mietwagen auf der Insel zu mieten um die Insel zu erkunden. Bei der Mietwagenbuchung ist Ihnen unser Team gerne behilflich. Auf der Insel Pico bieten sich wunderschöne Wanderungen an. Z.B bietet sich eine Besteigung des Montanha do Pico an. Der höchste Berg Portugals ist ein Stratovulkan mit einer Höhe von 2.351 Metern. Er ist gleichzeitig der höchste Berg des Mittelatlantischen Rückens und ist überdies einer der höchsten Vulkane Europas. Auf der Spitze befinden sich ein Vulkankrater von 500 Metern Durchmesser und 30 Metern Tiefe und in ihm der Piquinho (Pico Pequeno), ein kleiner Vulkankegel, der sich 70 Meter erhebt und den eigentlichen Gipfel bildet. Die Besteigung ist ein Erlebnis, das man sich bei einem Besuch der Insel Pico nicht entgehen lassen sollte.
Ein weiteres Erlebnis auf Pico Island ist die Vogelbeobachtung. Auf den Inseln können Sie mehr als 300 endemische Vogelarten und Wandervögel finden.
Die Azoren sind von den ersten Seefahrern „Habichtsinseln“ genannt worden. Allerdings handelt es sich hier bei dem angeblichen Habicht (portugiesisch açor) um einen Mäusebussard, der sich im Hochland immer wieder beobachten lässt. Er ist der einzige heimische Raubvogel auf dem Archipel. Der Sepiasturmtaucher ist die pelagische Vogelart, die auf dem Azoren-Archipel am häufigsten vorkommt.
Rund um die Azoren leben etwa 500.000 Brutpaare, das sind etwa 80 Prozent der weltweiten Gesamtpopulation. Grund dafür ist, dass Pico diesen Vögeln als eine der wenigen Gebiete einen Brutplätze bietet. Tagsüber kann man sie bei der Nahrungsaufnahme auf dem offenen Meer beobachten. Nachts kehren sie zurück an Land, wo ihre typischen Rufe überall entlang der Küste zu hören sind.
Wir besuchen regelmäßig die Nester in der Nähe unseres Vigia-Postens (Aussichtspunkt der Walbeobachter) in São Mateus. Andere häufig anzutreffende Vögel sind die Mittelmeermöwe sowie die Küsten- und die Rosenseeschwalbe, die an den vorgelagerten Klippen nisten. Viele weitere Sturmtaucher- und Sturmvögelarten nisten an der Küste, können aber nur selten beobachtet werden. Dazu zählen der Bulwersturmvogel, der Atlantiksturmtaucher und der Gelbschnabelsturmtaucher um nur einige zu nenne. Die Gegend um Lajes do Pico und die Lavastrände sind dafür bekannt verschiedene Arten von Watvögeln und Stelzen wie Strandläufer, Fischreiher und Silberreiher anzulocken.
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne über alle Aktivitäten auf der Insel.
Übernachtung im Gästehaus in Madalena
Verpflegung:
Lage: Dieses Gästehaus liegt im Ortskern Madalena auf der Insel Pico in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Cafes, Restaurants und Supermärkten. Der Flughafen von Pico ist ca. 10 km entfernt.
Beschreibung: Das Gästehaus Golphino besteht aus zwei gepflegten Wohneinheiten mit insgesamt acht Zimmern. Haus 1 verfügt über drei Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer, zwei Badezimmer, Küche und eine Lobby mit Kabel TV. Das Haus 2 verfügt über drei Doppelzimmer, ein Badezimmer, Küche und über ein geräumiges Wohnzimmer. Die Küchen stehen zur allgemeinen Verfügung der Gäste des Golphino. Zusätzlich steht im Haus 2 ein gemütliches Dachstudio für 4 Personen mit Dusche/WC zu Verfügung. Die Zimmer werden täglich vom Personal gereinigt
Heute verabschieden Sie sich von Pico Island. Je nach Abreise bringen wir Sie zum Airport und Sie treten Ihre Heimreise an