Erleben Sie die Highlights von Namibia mit einem erfahrenen Namibia Kenner
Sie erleben Tier und Landschaftsfotografie in einem der schönsten Länder Afrikas! Bei dieser Fotoreise bereisen wir die Foto-Hotspots in Namibia.
An bestimmten Spots, an denen gute Chancen auf ein gutes Foto bestehen, können wir auf Wunsch der Fotografen einige Stunden verweilen. Auf unseren Pirschfahrten werden wir uns ausreichend Zeit nehmen und im bestem Licht auf Tour sein. Wir werden teilweise auch nachts unterwegs sein, um die großen Katzen, wie Löwen und Leoparden, eventuell bei der Jagd zu sehen. Der Fokus bei dieser Fotoreise nach Namibia liegt darin besondere Bilder zu fotografieren. Wir werden täglich so früh wie möglich starten, um das beste Licht auszunutzen.
Ihr Fototrainer, der Namibakenner Harald Braun, kann Ihnen, aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in Namibia und Botswana sowie in der Wildlifefotografie, jede Menge Tipps in Bezug auf Einstellungswerte, Belichtungskorrektur usw. geben. Sie werden bestimmte Techniken der kreativen Fotografie, wie z.B Wischereffekte erlernen. Die Effekte ergeben sich z.B. durch bestimmte Blenden- und Zeitkombinationen, die Dynamik und Bewegung in einem Bild zeigen. Bei unseren Wildbeobachtungsfahrten im Etosha und in der Kalahari werden wir die Safarifahrzeuge mit maximal 6 Personen besetzen. So ergeben sich beste Bedingungen für die Fotografen. Wenn wir nach einem ausgiebigen Fototag ins Camp zurückkehren, werden wir bei einem Glas Wein die Ausbeute des Tages besprechen. Wir werden uns hierbei auf die Hintergrundgestaltung, den Ausschnitt, Situationserkennung und den Bildaufbau konzentrieren, so dass Sie am folgenden Tag das neu Erlernte anwenden können. Durch die maximale Anzahl von 6 Fotografen ist eine individuelle Betreuung garantiert, damit der Fotoanfänger sowie der fortgeschrittene Hobbyfotograf zu besten Bildergebnissen kommt. Falls der Reiseverlauf oder der Termin nicht Ihren Vorstellungen entspricht, kann dies problemlos, in Absprache mit der Gruppe, nach Ihren Wünschen geändert werden.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
|
Reiseverlauf
Sie landen am Flughafen Windhoek und werden von Ihrem Fototrainer Harald Braun empfangen. Sie verbringen die erste Nacht in Windhoek, im Zentrum der Hauptstadt Namibias. Am ersten Tag erkunden wir Windhoek. Wir besuchen das Township Katatura, die Christuskirche oder den Tintenpalast, gehen ins Museum oder bummeln durch die Einkaufscenter der Stadt. Am Abend werden wir in Joes Beerhouse ein leckeres Bier trinken und ein deftiges Wildsteak genießen.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Herzlich Willkommen im Casa Piccolo.
Unsere Familie verfügt über langjährige Tourismus-Erfahrung und so liegt es auch uns am Herzen, Sie als Gast zu Ihrer vollen Zufriedenheit zu betreuen.
Unser Casa Piccolo bietet seit der Eröffnung im Jahre 2000 für seine Gäste eine familiäre und persönliche Betreuung, Beratung und Atmosphäre.
Wir befinden uns im ruhigen Stadtteil Klein-Windhoek und bietet grosszügige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer.
Der gemütliche Garten lädt zum Entspannen ein, lassen Sie hier die Beine im Pool und die Seele im namibischen Ambiente baumeln.
Von der Pension sind es nur wenige Minuten Fahrt in die Innenstadt, wo Ihnen Windhoek’s Einkaufsstrassen, Restaurants und Nachtleben geboten werden.
Frisor, Massage- und Kosmetiksalon (Terminbestellung notwendig), Arzt, Apotheke, Post, Supermarkte, Banken, Restaurants und Kneipen befinden sich in unmittelbarer Nähe zu unserer Pension.
Zu unserem Serviceangebot gehören zudem ausreichend sichere Parkplätze in unserem Innenhof, das Organisieren Ihres Shuttletransfers vom/zum Flughafen und das Buchen von Taxitransfers innerhalb von Windhoek.
Nach ihrer ersten Nacht in Namibia brechen wir zur Fahrt in die Kalahari auf. Über den Wendekreis des Steinbocks fahren wir nach Süden in Richtung Kalahari Wüste. Die roten Dünen der Kalahari werden immer zahlreicher. Nach einer 3 - 4 Stunden langen Tour erreichen wir dann unsere Lodge. Die Lodge liegt wunderschön zwischen den roten Dünen der Kalahari. Der strahlend blaue Himmel bietet einen wunderschönen Kontrast mit den roten Dünen. Erleben Sie eine wunderschöne Sundowner Tour auf dem riesigen Gelände der Lodge und sehen Sie Ihre ersten Springböcke oder Oryx Antilopen. In der Nacht können wir die ersten Fotos vom unglaublichen Sternenhimmel in Namibia aufnehmen, wenn uns Wolken nicht einen Strich durch die Rechnung machen.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Die Lodge liegt am Rande der südlichen Kalahari in der gemischten Baum- und Strauchsavanne und wird von riesigen roten Sanddünen durchzogen. Wir legen sehr großen Wert auf den Erhalt der Natur und ihrer Lebewesen, daher können Sie bei uns zahlreiche Arten von Tieren und Pflanzen hautnah erleben. . Beobachten Sie Antilopen, Springböcke, Zebras, Strauße, Erdmännchen oder auch Geparden aus nächster Nähe. Oder lassen Sie sich von echten Buschmännern in ihr Dorf entführen und sich in ihre uralten Traditionen einweisen.
Wir bieten unseren Gästen nicht nur eine luxuriöse Unterkunft in typisch afrikanischer Architektur, sondern auch eine außergewöhnliche Gastfreundschaft und Atmosphäre. Desweiteren ist auch unsere vorzügliche internationale Küche über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Lassen Sie einfach die Seele baumeln und sich von uns während Ihres Aufenthaltes verwöhnen. Geniessen Sie die unvergesslichen Eindrücke eines Sonnenuntergangs in der Wüste und unsere afrikanische Gastfreundschaft in vollen Zügen.
Wir starten heute sehr früh mit unserer Tour in die Region der Sossusvlei. Wir fahren in den Namib Naukluft Nationalpark. Entlang der Küste von Lüderitz im Süden bis hin zum Swakop-Tal im Norden erstreckt sich etwa 150 km lang der Namib Naukluft Nationalpark. Er bietet eine Gesamtfläche von 50.000 km², seine größten Sehenswürdigkeiten befinden sich jedoch alle in der Nähe rund um Sesriem. Hier zeigt sich das Sossusvlei mit seinen Sanddünen, welche die größten der Welt sind. Der Besuch dieses Höhepunktes darf bei keinen Reisen durch Namibia fehlen. Vor allem bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang kommt es zu einem gigantischen Farbspiel zwischen verschiedenen Rottönen. Diese ändern sich durch den Aufgang oder Untergang der Sonne von Terrakotta über Orange bis hin zu einem tiefen Rot. Zu den weißen Pfannen bietet sich so ein Kontrast, der einzigartig ist. Wir übernachten im Nationalpark so dass wir die Möglichkeit haben eine Stunde vor Sonnenaufgang in den Nationalpark zu fahren. Ebenso können wir noch eine Stunde nach Sonnenuntergang im Park bleiben.
Am zweiten Tag besuchen wir erneut den Nationalpark. Wir fahren schon vor Sonnenaufgang in den Park um den Sonnenaufgang an der Düne 45 zu erleben. Gegen Mittag fahren wir zurück in die Lodge um uns zu entspannen. Gegen Nachmittag fahren wir in den Park, um des Dead Vlei in verschiedenen Lichtimmungen zu fotografieren. Nach Sonnenuntergang fahren wir zur Lodge zurück und verbringen den Abend zusammen.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Dead Valley Lodge ist eine von nur zwei Lodges, die sich in der Nähe des Sossusvlei direkt im Namib Naukluft Park befindet. Durch Reglementierung haben die Gäste somit den Vorteil, schon vor Sonnenaufgang im Sossusvlei sein zu können. Die Lodge liegt nahe der bekannten Elim Düne und bietet einen atemberaubenden Panorama Ausblick auf die Namibwüste.
Die Dead Valley Lodge bietet 20 luxuriöse, frei stehend Zeltchalets, jedes mit eigenem Bad. Im Restaurant werden namibische Köstlichkeiten serviert, es gibt einen erfrischenden Außenpool und WLAN.
Heute führt unser Weg nach Swakopmund, dem gemütlichen Städtchen am Atlantik. Wir starten früh morgens, denn die Fahrt durch den Namib Naukluft Park dauert ca. 5 Stunden. In Solitär werden wir ein leckeres Stück Kuchen genießen. An der Küste angelangt legen wir in Walvis Bay einen kleinen Zwischenstopp ein, um die Lagune zu besuchen, die eine Heimat für hunderte Flamingos, Pelikane, Egrets, Störche und eine große Anzahl anderer Vogelarten bietet. Gegen Nachmittag kommen wir in Swakopmund an und können die Stadt erkunden. Heute schließen wir den Tag, mit etwas Glück, mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer ab. Besuchen Sie die zahlreichen Restaurants wie die Tiger Reef Bar, The Tug, die Jetty 1905 oder das Brauhaus um am Abend lecker zu speisen.
Am sechsten Tag werden wir eine Little 5 Wüstentour unternehmen. Bei dieser Tour werden Sie die Little 5 der Wüste suchen und finden. Unser Guide zeigt Ihnen die kleinen 5 in der Wüste. Aufnahmen von Namaqua Chameleons, Wüstengeckos, Schlangen, Skorpionen werden Sie begeistern.
Achtung: In Swakopmund und an der Küste muss vor allem am Morgen mit Nebel und unzureichenden Lichtverhältnissen gerechnet werden.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Herzlichkeit. Komfort. Entspannung. In Meike’s Gästehaus finden Sie genau das. Ideal gelegen, im Stadtkern von Swakopmund, der kleinen Stadt am Atlantik und der Namib Wüste. Alle historischen Gebäude, Restaurants, Geschäfte und Museen, sowie der Atlantik, sind im Laufabstand von 10-15 Minuten. Meike‘s Gästehaus ist trotz der zentralen Lage, eine Oase der Ruhe und Entspannung. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie neben Komfort, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und individuellen Service suchen.
Meike und Klaus sind stolz auf ihr persönlich geführtes Gästehaus, dem umweltfreundlichsten Betrieb unserer Stadt. Dieser Stolz spiegelt sich in den geräumigen, stilvollen Zimmern und Bädern, dem wunderschönen Garten und dem einzigartigen Frühstück. Seit 2001 ist das Perlhuhn das Logo für Meike’s Gästehaus. Bei Gäste aus der ganzen Welt steht es inzwischen für herzliche Gastfreundschaft! Das gesamte Team von Meike’s Gästehaus wird alles tun, auch Ihren Besuch unvergesslich schön zu gestalten.
Die nächsten 2 Tage werden wir im Erongo Gebiet verbringen. Hier haben wir die Möglichkeit zahlreiche Motive zu finden. Spitzkoppe, Lions Head, Bulls Party sind nur einige der Fotoziele in dieser Gegend.
Das Erongo-Gebiet gilt als geologisches Wunderland. Im Zentrum der Region liegt das Erongogebirge, eine 130 Millionen Jahre alte Vulkanruine mit bezaubernden Fels- und Landschaftsformationen. Unterirdisch erkaltetes und anschließend verwittertes Magma formte über die Jahrtausende eindrückliche Naturszenarien, dominiert von riesigen Granitkugeln. Besonders im Sonnenuntergang bieten diese Landschaften tolle Fotomotive. Weiterhin gibt es im Erongo viele interessante Felszeichnungen zu entdecken.
Trotz des ariden Klimas mit sehr wenig Niederschlag, gibt es im Inneren des zerklüfteten Erongogebirges stehendes Wasser und somit einen recht großen Pflanzen- und Wildtierbestand. Neben zahlreichen Antilopen, wie Kudu, Oryx, Springbock und Klippspringer gibt es auch Bergzebras, Giraffen, Paviane und viele Leoparden. Im Erongo Rhino Sanctuary wurden in letzter Zeit wieder Spitzmaulnashörner angesiedelt. Die Pflanzenwelt im Erongokrater und außerhalb ist ebenfalls sehr vielfältig.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
"Ein Ortssinn in einer archäologischen Landschaft"
Die Familie Barnard fühlt sich geehrt, Sie in der Spitzkoppen Lodge begrüßen zu dürfen. Die gleichen Besitzer und Entwickler der Kalahari Bush Breaks Lodge haben das Privileg, ihren vor 14 Jahren begonnenen Traum von einem exklusiven Reiseziel am Rande der Namibwüste mit Ihnen zu teilen. Sie sind eingeladen, in einem entspannten Ambiente dem Vergnügen und der Leidenschaft eines freundlichen Service zu frönen.
Die Lodge liegt am nördlichen Rand der Spitzkoppe inselberg, zwischen riesigen Granitblöcken, die vor mehr als 150 Millionen Jahren entstanden sind, mit atemberaubender Aussicht auf den Brandberg und das Erongogebirge. Die stilvolle, private Unterkunft besteht aus 15 geräumigen, geschmackvoll eingerichteten Chalets, jedes mit eigenem Bad und einer Aussichtsplattform, die den Gast mit den weitläufigen, unberührten Sand- und Geröllfeldern dahinter verbindet.
Die Gebäude sind durch erhöhte Laufstege miteinander verbunden, die alle rollstuhlfreundlich konstruiert sind. Die beschränkte Verwendung von Beton mit erhöhten Böden und Decks sowie von Verbundwerkstoffen für die Wände, die leicht demontiert werden können, wird es der Natur ermöglichen, sich in nur wenigen Monaten nach dem Rückbau wiederherzustellen. Die Zeltdachformen simulieren die umgebenden Felsformationen und weichen die quadratische Gebäudegrundrissform auf.
Am inneren Rand der Namibwüste gelegen, ist das Klima des Spitzkoppen-Schutzgebietes trocken, mit einem mittleren Jahresniederschlag von 50 mm und einer hohen Verdunstungsrate von 3200 mm pro Jahr. Der meiste Niederschlag fällt zwischen Januar und April, und da die Granitfelsen undurchlässig sind, sammelt sich der Niederschlag am Fuße der Granitfelsen und schafft einzigartige Mikrolebensräume für Holzpflanzen, die in einem ansonsten trockenen Gebiet wachsen können.
Am nächsten Morgen fahren wir Richtung Norden in die Gegend um Otjiwarongo. Wir übernachten auf der Mount Etjo Lodge.
Begegnen Sie afrikanischen wilden Tieren & Dinosauriern, erleben Sie namibische Geschichte... und vieles mehr!
Die Mount Etjo Safari Lodge befindet sich im Herzen des Okonjati Wildreservats, eines der ersten Privatreservate in Namibia, gegründet von dem weltberühmten Naturschützer Jan Oelofse. Nicht ohne Grund trägt die Lodge den Namen "Etjo", was "Ort der Zuflucht" bedeutet. Hier wird tausenden Tieren und hunderten verschiedenen Vogelarten Schutz geboten. Hier können Sie die berühmten versteinerten Dinosaurierspuren besichtigen und ebenso wurde hier die Unabhängigkeit Namibias erklärt. Erleben Sie die atemberaubende Wildnis und Tierwelt wie nie zuvor, indem Sie an unseren zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Genießen Sie unsere luxuriösen Unterkünfte und lassen Sie sich von unseren Köchen verwöhnen. Mount Etjo Safari Lodge ist und bleibt eines der beliebtesten Urlaubsziele für Reisende aus aller Welt.
Hier haben wir atemberaubende Gelegenheiten für das Fotografieren der wunderschönen namibischen Natur und einer riesigen Vielfalt an Tierarten. Vom kleinsten Vogel bis zur größten Giraffe, Elefanten, Nashörnern, Löwen, Geparden, Antilopen wie die seltene Rappen- und Pferdeantilope - Harald Braun wird seine Leidenschaft, sein technisches Expertise zum Fotografieren und sein Wissen über diese Tiere mit Ihnen teilen.
Ein Ansitz auf Mount Etjo befindet sich direkt vor einem Wasserloch, wo man still sitzend in aller Ruhe auf Augenhöhe Tiere beobachten und fotografieren kann. Die Froschperspektive erlaubt außergewöhnliche, super hautnahe Fotomöglichkeiten. Bis zu drei Fotografen können bequem Platz nehmen. Der Ansitz wure so konstruiert dass die Position des Fotografen in Relation zum Sonneneinfall, zum Hintergrund der Wildnis und zu den Vögeln und Tieren ideal ist. Hier werden wir einen Vor- oder Nachmittag verbringen.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Begegnen Sie afrikanischen wilden Tieren & Dinosauriern, erleben Sie Namibische Geschichte... und Vieles mehr!
Die Mount Etjo Safari Lodge befindet sich im Herzen des Okonjati Wildreservats, eines der ersten Privatreservate in Namibia, gegründet von dem weltberühmten Naturschützer Jan Oelofse. Nicht ohne Grund trägt die Lodge den Namen "Etjo", was "Ort der Zuflucht" bedeutet. Hier wird tausenden Tieren und hunderten verschiedenen Vogelarten Schutz geboten, hier können Sie die berühmten versteinerten Dinosaurierspuren besichtigen und ebenso wurde hier die Unabhängigkeit Namibias erklärt. Erleben Sie die atemberaubende Wildnis und Tierwelt wie nie zuvor, indem Sie an unseren zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Genießen Sie unsere luxuriösen Unterkünfte und lassen Sie sich von unseren Köchen verwöhnen. Mount Etjo Safari Lodge ist und bleibt eines der beliebtesten Urlaubsziele für Reisende aus aller Welt.
Weiterreise nach dem Frühstück zum Etosha Nationalpark. Hier werden wir 2 Tage verbringen.
Der Tagesablauf ist wie folgt :
- Morgens direkt nach Öffnung der Gates fahren wir in den Park und versuchen bei bestem Licht Aufnahmen von Löwen und anderen Wildtieren zu bekommen. Hierfür nutzen wir ein offenes Safarifahrzeug das uns die Möglichkeit gibt ohne störende Fenster zu fotografieren. Gegen 10:00 kommen wir zur Lodge zurück zu einem ausgiebigen Frühstück. Der restliche Tag bis zum Nachmittag steht zur freien Verfügung.
- Am späten Nachmittag fahren wir erneut in den Park um dann im Abendlicht zu fotografieren.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Berühmt für sein beleuchtetes Wasserloch Okaukuejo Rest Camp ist auch das Verwaltungszentrum von Etosha. Die meisten Besucher reisen durch dieses Lager mit seinem charakteristischen Steinturm, und auch das Etoscha-Ökologische Institut befindet sich innerhalb des Lagers.
Das Rastlager war früher ein 1901 gegründeter militärischer Außenposten, und der Turm wurde 1963 hinzugefügt. Das im Süden des Etoscha-Nationalparks gelegene Okaukuejo ist nur 17 km vom Anderson-Tor entfernt. Okaukuejo bietet eine große Auswahl an Unterkünften sowie alle notwendigen Einrichtungen wie eine Tankstelle und einen Laden. Das Restaurant und die Bar bieten Erfrischungen und köstliche Mahlzeiten an, während der Swimmingpool an heißen Tagen für Entspannung sorgt. Das Wasserloch ist ein Knotenpunkt für Tieraktivitäten, die in den frühen Morgenstunden beginnen. Besonders im Winter versammeln sich in unmittelbarer Nähe des Lagers vielfältige Wildtiere, um ihren Durst zu stillen.
Nach Sonnenuntergang beleuchten Scheinwerfer das Wasserloch. Dies ist die beste Zeit und der beste Ort, um das vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorn zu sehen. Dieses archaische Säugetier kann oft zusammen mit Löwe und Elefant beim Trinken beobachtet werden. Die Anzahl und das Zusammenspiel der Tiere ist das wichtigste Zugpferd des Okaukuejo-Rastlagers in Namibia.
Heute endet Ihre Namibia Fotoreise. Wir starten morgens Richtung Windhoek . In Okahandja auf dem Holzmarkt können Sie sich noch mit Souvenirs für die Daheimgebliebenen eindecken. Am Nachmittag bringe ich Sie zum Airport. Mit vollen Speicherkarten und unbeschreiblichen Eindrücken treten Sie den Heimflug an.